M.

Mein erstes Stöckchen

Mein allererstes Stöckchen erhielt ich nun von Bionic.
Ich hab davon zwar nie gehört, aber ok, machen wir mal 🙂
Aber als erstes muss ich das weitergeben. Und zwar an Jennielie und Termo, wenn sie wollen.

1. Gibt es einen oder mehrere Songs die Du, nachdem Du sie gehört hast, immer gleich noch ein zweites mal hören willst?

  • Coldplay – In my Place
  • Coldplay – The Scientist
  • The Pussycat Dolls – Don’t Cha (Dirty
  • Einige Lieder von Silbermond

2. Was ist für Dich die am meisten überschätzte Band / Interpret?

Kylie Minogue.
Gut, ich höre ihre Lieder ja auch gerne, aber soooo toll ist sie dann nun auch wieder nicht.

3. Was ist für Dich die am meisten unterschätzte Band / Interpret?

Britney Spears.
Ehrlich wahr. Ich mag die Frau. Und ich muss sagen, dass ich ihre Lieder mag. Vorallem die Neueren. Ich find die nicht schlimm.
Gut, eine Intelligenzbestie ist sie nicht grad, das ist mir auch klar. Aber muss ja nicht sein.

4. Wer ist Deiner Meinung nach zu früh gestorben?

Melanie Thornton.
Flugzeugabsturz. Aber „A Wonderful Dream“ höre ich jedes Jahr zu Weihnachten immer wieder gerne.
Wenigstens nicht so ausgelutscht, wie „Last Christmas“ von Wham!

5. Wer ist Deiner Meinung nach zu spät gestorben, bzw. hätte sich schon längst in Rente begeben sollen?

Das ist eine gemeine Frage. Aber ich glaube, da würde ich doch glatt mal mit Jürgen Drews antworten. Ich mag diesen Menschen oder was auch immer einfach nicht. Bah. Nein.

6. Von welchem Album warst Du enttäuscht?

Fällt mir jetzt spontan nichts ein. Vielleicht ergänze ich das irgendwann mal.

7. Von welchem Album warst Du angenehm überrascht?

Vom Silbermond-Album. Habs mir ja eigentlich nur wegen Symphonie gekauft, und weil ich zuviel Geld hatte. Aber ich hör’s immer noch gerne an. Das heißt schon was.

8. Welches Lied würdest Du Dir gerne mal vom Künstler erklären lassen?

Den Aggro Berlin Mist. Ich glaub nämlich, die wissen manchmal selbst gar nicht, was die da für einen Dreck ablassen. Ich versteh den Sinn da teilweise echt nicht. Und ich glaube nicht einmal, dass das schlimm ist. Da gibts einfach nichts zu verstehen.

V.

Verliebt

Ich habe mich nun Hals über Kopf und total unsterblich verliebt.
Und zwar in die digitalen Spiegelreflexkameras von Canon.
Eine gewisse Schwärmerei war ja schon immer da, nun bin ich aber verliebt.

Ich will jetzt eine Canon EOS 300D oder eine Canon EOS 350D oder alle anderen besseren. Kein Problem.

Wieso hab ich eigentlich immer Spaß an Sachen, die teuer sind?
Aber schauen wir mal. Immerhin hab ich ja grad zwei Jobs. Das ist gut. Und da das mit meinem gradiosen Studium nicht zu klappen scheint, werde ich viel Zeit zum arbeiten haben. Da wird sich dann doch was machen lassen.
Hachja, das wäre toll.

Ich seh schon, das wird die ganz große Liebe!

S.

Schwedisches Einrichtungshaus

In einem bestimmten schwedischen Einrichtungshaus kann man sich doch sehr gut verweilen.
Dort war ich heute nämlich mit einer Freundin zugange. Wir hielten es fast zweieinhalb Stunden darin aus.
Allerdings haben wir auch was gegessen.
Und ab da nahm der blanke Wahnsinn seinen Lauf.

Trinken darf man ja immer wieder nachfüllen. Beim zweiten Gang fragte sie mich, was ich denn gerne hätte. In meinem jugendlichen Leichtsinn sagte ich, dass es mir egal sei, ich trinke alles.
Gut, dann kam sie halt mit einem Gemisch von Pepsi, Fanta, Eistee, Apfelsaft etc zurück. Da man ja nicht rumzicken wollte, trank man das also.

Sie war dann mit ihrem Essen irgendwann fertig, und streute ungezügelt Salz auf ihre Pommes. Um dem ganzen eins draufzusetzen, schüttete ich die letzten Tropfen des tollen Mischgetränkes mit drauf. Sie aß dann die Pommes weiter.
Gut, führen wir das nicht weiter aus.

Danach ging es ab nach unten. Kleinkrams und so suchen.
Eine günstige Wanduhr haben wir gesehen. Eine war wundervoll sanft pink, die wollte ich haben. Hab sie aber verpackt nirgends gefunden. Nach einer Weile merkte ich an, dass die Uhr weiß sei und nur pink aussehen würde, weil sie an einer roten Wand hängt.
Diese Aussage musste von mir natürlich bestätigt werden, also versuchte ich, die Uhr abzuhängen. Aufgrund meiner nicht allzu großen Körpergröße klappte das nur bedingt: Die Uhr flog mit einem lauten Knall runter. Ich versuchte sie also wieder aufzuhängen, ging auch nicht, also gingen wir unauffällig weiter. (So unauffällig es nunmal ging, wenn die Leute eh schon schauen!)

Dann dachte wir uns: Lass uns doch die Bilder anschaun!
Gesagt, getan.
Allerdings stand dann so ein Elchschild absolut doof da, dass ich dagegen gerannt bin. Natürlich auch nicht gerade geräuschlos. Wir standen also wieder im Mittelpunkt.

Und als ob diese Dinge nicht ausgereicht hätte, machten wir uns noch offensichtlich nicht offensichtlich über einen jungen Herrn lustig, der uns schon die ganze Zeit beobachtete, rannten in die entgegengesetzte Richtung der Menschenmassen, die sich im Einrichtungshaus befanden und redeten dann noch mit den lustigen Preismaschinen.
Also diese Kästen, auf denen steht, dass man sie nach dem Preis fragen sollte. Normalerweise ist dann da so ein Scanngerät für den Barcode. Wir nahmen das Fragen aber wörtlich und redeten mit dem Ding.

Schlussendlich verließen wir den Laden mit genau zwei Teilen zu je 99 Cent.

D.

Der riecht so komisch…

In irgendeinem Film oder einer Serie kam dieser Satz mal vor. Allerdings kann ich mich nicht mehr daran erinnern, woher ich den kenne.
Damals kam er mir ziemlich lustig vor.
Heute allerdings kann ich sagen, dass ich verstehe, was die gute Frau meinte.
Ich bin doch einfach sehr stark „geruchsgeprägt“.
Es gibt junge Männer, die riechen einfach verdammt gut. Da verweilt die gute Nase liebend gerne eine Weile am Hals desjenigen.
Und dann gibt es junge Männer, die riechen weniger gut. Damit will ich allerdings nicht sagen, dass sie stinken, bei weitem nicht, aber der Duft macht einfach nicht „scharf“. Man riecht ihn nicht sooo gerne.
Das kann ziemlich schade sein. Das schmälert die Attraktivität ganz schnell mal.
Glücklicherweise hatte ich bisher meistens nur Bekanntschaften, die gut dufteten 🙂

F.

Friedhof

Ich war heute auf dem Friedhof. Th. besuchen. Ich war es ihm seit langem mal wieder schuldig.
Auf Friedhöfen ist immer eine unbeschreibliche Stimmung.
Diese angenehme Stille und doch teilweise unangenehme Ruhe. Ich kann das nicht richtig in Worte fassen.

Seine Eltern haben sein Grab schon ein wenig herrichten lassen. Jetzt hat es eine Holzeinrahmung.
Allerdings sieht es noch ein wenig trostlos aus. Hauptsächlich Efeu. Ich hätte ihm viel mehr Blumen gewünscht.

Beim nächsten Besuch bring ich ihm Blumen mit. Und nehme mir Zeit.
Aber eigentlich nehme ich mir täglich die Zeit für ihn. Spreche mit ihm.
Er ist ein Stern, da bin ich mir sicher.
Er fehlt mir. Sehr. Ich vermisse ihn.

Die Toten Hosen – Nur zu Besuch
E.

Ein Zuhause am Ende der Welt

A Home at the End of the World ist ein sehr seltsamer Film.
Verwirrend. Bewegend. Unverständlich. Gefühlvoll. Krank.
Nachdem ich die Inhaltsangabe auf filmstarts.de gelesen habe, dachte ich eigentlich nicht daran, dass der Film so sein könnte.

Ich glaube, man kann den nicht wirklich erklären.
Allerdings fand ich ihn weder schlecht, noch gut. Ich werde ihn mir glaube ich kein zweites Mal anschaun. Einmal reicht mir völlig.

F.

Filmliste

03.09.2005 – Kammerflimmern
:: arg verspulter Film, teilweise total kitschig und wahnsinnig schockierend. Man könnte heulen, da so abartig. Aber geiler Soundtrack.
01.09.2005 – Die fetten Jahre sind vorbei
:: sehr sehr geiler Film. Unbedingt nochmal sehen. Mit geilem Soundtrack.
31.08.2005 – Vergiss mein nicht
:: Trauriger Film. Zum Nachdenken. Teilweise. Kann man aber nochmal anschaun.
15.08.2005 – An deiner Seite
:: schön, traurig, melancholisch.. Wundervoller Film. Hat mich nicht nur einmal zum Weinen gebracht
07.08.05 – Girls Club
:: amüsant, makaber, kann man eventuell nochmal anschaun
06.08.05 – Ein Zuhause am Ende der Welt
:: total verspult, muss ich nicht unbedingt nochmal sehen
05.08.05 – Lost in Translation
:: muss man mind. zweimal anschaun, um ihn zu verstehen; sehr melancholisch, aber schön
31.07.05 – Gegen die Wand
:: toller deutscher Film; unbedingt sehenswert und wird sicher nochmal angeschaut werden
30.07.05 – About a Boy
guter Film, wenn auch etwas seltsam; lustig und traurig
27.07.05 – Fluch der Karibik
:: sehr amüsant, allerdings auch sehr seicht; muss man nicht, kann man aber noch ein zweites Mal anschaun
noch kein Bild Mr. & Mrs. Smith
:: amüsanter Film mit viel Selbstironie
14.07.05 – Madagascar
:: leider weniger Lacher als erhofft, dennoch nett
Hautnah – Closer
:: verwirrender Film mit viel Tatsachen; melancholisch
Butterfly Effect
Krieg der Welten
:: guter Film, bis auf den übertriebenen und absolut unrealistischen Schluss.
W.

Wiederauferstehung

Es ist seltsam, wenn jemand am Telefon die gleiche Stimme hat, wie ein verstorbener Freunde.
Das haut doch dann ziemlich aus der Bahn.
Gestern passiert und nicht sehr angenehm gewesen. Danach musste ich erstmal wieder realisieren. Solche Situationen sind verdammt unangenehm, kann ich da nur sagen. Und ich wäre dankbar, wenn das nicht mehr oft vorkommen würde.