1.

10 Jahre

Das Älterwerden macht auch vor Blogs keinen Halt. Daher: Heute besteht der Kram hier also seit 10 Jahren und manche von euch sind auch schon eine ganze Weile dabei. Dafür ein herzliches Dankeschön und party hard.

Party cats

Spannend, was sich über die Jahre ansammelt und wie sich weiter alles verändert. Auf die nächsten … 10 … Jahre?!

H.

Hochzeitszeit ist Kleiderzeit

Collage Kleider für Hochzeit

Die letzte Hochzeit, auf der ich war, liegt einige Jahre zurück. Damals war ich dort, um sie zu fotografieren. Im August steht endlich mal wieder eine Hochzeit an und diesmal darf ich als Gast dabei sein.
Das Ganze wird eher zwanglos und als Gartenparty unter dem Motto „Black&White“ veranstaltet. Mädchen, wie ich bin, benötige ich dafür selbstverständlich ein neues Kleid. Ich hab ja nix. Ihr kennt das.

An dieser Stelle mutiere ich mal kurz zum kleinen Fashionblog und starte das fröhliche Onlineshopping. Schick soll es sein aufgrund des Anlasses, aber auch nicht zu schick. Am Besten so, dass ich es auch mal im Alltag anziehen kann. Gerne auch eine Mischung aus schwarz und weiß und nicht nur einfarbig. Ich fand dieses Chiffon-Maxi-Kleid schon einmal superschön, aber es ist halt weder schwarz noch weiß.

Alternativ hätten wir dann noch dieses schwarze Etuikleid, bei dem mir die Spitze sehr gut gefällt. Aber halt Hochzeit. Da gibt’s sicher wieder gutes Essen und das Kleid ist so eng. Das will ja dann auch wieder keiner.
Und hier noch einmal Chiffon mit Perlen.

Jetzt kommt die Qual der Wahl: Welches soll’s denn nun werden? Oder gibt es noch irgendwelche Shopempfehlungen, bei denen sich durchstöbern mal lohnt?
Und warum gibt es eigentlich kein Modomoto für Frauen?

V.

VERLOSUNG // Paul Ripke – MMXIV

1. Seite Fotobuch MMXIV von Paul Ripke

Um Paul Ripke ist in den letzten Jahren kaum noch ein Vorbeikommen. Anfänglich habe ich das alles ganz genau verfolgt, doch irgendwann, mit etwas weniger Zeit, begann ich, mehr zu filtern. Dennoch bekam ich mit, dass sein Tun von Erfolg gekrönt ist und freute mich vor allem für ihn, als ich ihn beim WM-Endspiel 2014 plötzlich der deutschen Nationalmannschaft hinterher rennen sah. Wow! Da muss ein großer Traum in Erfüllung gegangen sein, war doch sonst niemand so nah dran am Geschehen. Ich war beeindruckt.

Bild von Paul Ripke in seinem Fotobuch MMXIV

Vor zwei Jahren brachte er dann sein erstes Jahrbuch heraus. Ein Rückblick auf 2012. Alle Fotos mit der Leica und nur einem Objektiv aufgenommen. Da ich solche Rückblicke und Limitierungen mag, stand es außer Frage, dass ich mir direkt eines bestellte. Ich bekam es inklusive Widmung geschickt und was soll ich sagen? Es ist eines meiner liebsten Bücher, die ich immer mal wieder sehr gerne durchblättere. Ich mag die Stimmung auf den Bildern und dass man ihm so durch das Jahr folgen kann.

Paul inspirierte mich damit, es ihm gleichzutun und so stöberte ich durch meine Bilder 2012, suchte die für mich Besten heraus, stellte ein Fotobuch zusammen und nahm mir vor, das jetzt jedes Jahr zu tun und wieder viel mehr zu dokumentieren.

Ihr ahnt es vielleicht schon: Fotobücher habe ich seither tatsächlich keine mehr drucken lassen. Es steckt einfach so viel Arbeit drin, die Bilder zusammenzustellen und die Seiten des Buches zu layouten. Paul jedoch war konsequenter und veröffentlichte jedes Jahr ein neues Buch. Auch 2014, sein nach seiner Aussage erfolgreichstes Jahr, wurde fotografisch festgehalten, als MMXIV in Buchfassung gebracht und kann in seinem Shop bestellt werden, oder …

[full_width_image]Durchblättern von MMXIV von Paul Ripke[/full_width_image]

Gewinne das Fotobuch von Paul Ripke

Jetzt kommt das Großartige: Ich habe die Möglichkeit bekommen, 2 Exemplare von MMXIV an euch zu verlosen!
Alles, was du dafür tun musst, ist bis zum 07.06.2015, 23:59 Uhr hier einen Kommentar mit gültiger E-Mailadresse zu hinterlassen. Wenn du deine Gewinnchance erhöhen möchtest, teile diesen Beitrag auf Twitter oder Facebook (und erwähne den Link in deinem Kommentar).

Anschließend entscheidet das Los und der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels von mir per E-Mail kontaktiert.

Sollte sich der Gewinner nach Kontaktaufnahme nicht binnen einer Woche bei mir melden, wird erneut verlost. Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück euch und vielen Dank an Paul Ripke!

Fotos in MMXIV von Paul Ripke

D.

Die unendliche Geschichte einer DHL-Lieferung

Ich weiß nicht genau, wann das passierte, aber irgendwann entwickelte ich Spaß am Kaffee trinken. Ja, mittlerweile mag ich Kaffee sogar sehr gerne und trinke ihn aus Genuss, nicht zum Wachwerden. Einige Zeit hielt ich mich mit Tassimo (jetzt keinen Aufschrei, bitte!) über Wasser. Ging. Aber der Milchschaum. Der Milchschaum. Ich liebe richtig guten Milchschaum. Also war irgendwann klar: Nein, ich bin nicht zufrieden damit. Irgendwas besseres muss her.

Somit überlegte ich lange hin und her: Kaffeevollautomat. Kapselmaschine. Café um die Ecke. Woher bekomme ich denn nun den Kaffee mit dem Milchschaum, den ich mag? Einige Experimente und Umfragen später war klar: Es soll eine Nespresso-Kapselmaschine mit Aeroccino werden. Diese Entscheidung traf ich einen Tag nach einer guten Cashback-Aktion. Herzlichen Glückwunsch. Dass ich mich ärgerte muss ich wohl nicht erwähnen. Nunja.
Kein Tag verging, an dem ich nicht Ausschau hielt, ob nicht eine neue Aktion startete. Ich spekulierte auf Ostern, und siehe da: Die nächste Aktion kam. 200 Kapseln für den Kauf einer Maschine mit Milchaufschäumfunktion. Zack. Bestellt. Kaffeepaket ausgewählt. Gefreut. Bis das Paket käme, würde ich mich mit den Testkapseln über Wasser halten können. Schön Geld gespart. Irgendwie. Ich sehnte mein Paket herbei und die Farce nahm ihren Lauf. 

Praktischerweise sollte ich am Tag der Zustellung, ein Donnerstag, zuhause sein. Ich aktualisierte voller Vorfreude immer wieder das Tracking, bis mir dieses auf einmal mitteilte, dass die Sendung zugestellt sei. Bei meinem Nachbarn. Frau Fritze. Tja. Hier wohnt nur keine Frau Fritze. Und wieso denn auch beim Nachbarn, wenn es hier kein einziges Mal geklingelt hat? Eine Karte war auch nicht im Briefkasten. Eigenartig. Naja. Wird schon am nächsten Tag kommen und ich hoffte, dass der Abholschein mehr Informationen wie z.B. Stockwerk bereithielt.

Pustekuchen.
Es kam kein Schein. Weder am Freitag noch am Samstag. Stattdessen hatte ich am Montag einen Brief eines Steuerberaters in meinem Briefkasten. Hä? Steuerberater? Bewerben die sich jetzt bei mir? Hatte ich irgendwas getwittert? Brief geöffnet. Kopie eines DHL-Abholscheins und eine ausgedruckte E-Mail an DHL, dass das Paket fälschlicherweise bei ihnen angekommen sei. In der Kampstraße. Kampstraße. Neuer Kamp. Kann man mal verwechseln, ist klar.

Wiedemauchsei wusste ich nun zumindest, wo das Paket war. Da es schon spät war, wollte ich direkt am nächsten morgen dort anrufen und vorbeigehen.
Leider hatte das Büro das falsch zugestellte Paket am Montag DHL wieder mitgegeben. Man möchte nun meinen, dass die Geschichte hier ein Ende findet und ich am Dienstag mein Paket bekam, aber nein.
Auf einmal hieß es, die Sendung sei in der Filiale zur Abholung bereit, am nächsten Morgen ging sie wieder in die Zustellung, konnte dann aber selbstverständlich wieder nicht zugestellt werden, noch ein Versuch, da kam aber niemand, dann ließ man die Sendung mal zwei Tage liegen und irgendwann hat man es dann wohl doch geschafft.

dhl_nespresso-tracking

Dazwischen lagen 3 Beschwerdeanrufe bei DHL, eine Beschwerdemail an das DHL-Twitterteam und 2 Beschwerdeanrufe bei Nespresso.

Letztere haben dann, nachdem DHL es in über einer Woche nicht geschafft hat, das Paket erfolgreich zuzustellen, eine weitere Sendung losgeschickt. Per Express. Ich durfte mir die Uhrzeit aussuchen. Ich entschied mich für 17 bis 22 Uhr, weil ich davor einen Termin bei einem Kunden hatte. Organisierte alles entsprechend hin. Tja. Um 13:50 Uhr hatte ich eine Benachrichtungskarte an meiner Tür kleben. Keine Pointe.

DHL hat in den letzten 6 Monaten keine einzige Bestellung ordnungsgemäß geliefert. Eine Sendung sollte umadressiert werden, obwohl die Adresse korrekt war, eine andere Sendung soll ich persönlich angenommen haben, dabei hat bei mir keiner geklingelt. Es ging um Medikamente, die ich dann vor der Wohnungstür meiner Nachbarn fand, und Amazon-Prime-Lieferungen werden prinzipiell auch immer erst 2-3 Tage später zugestellt oder in der Filiale abgegeben. Auch das muss man erst einmal hinbekommen.

Achja, als Entschuldigung bekam ich von DHL einen Gutschein für ein Paket. Tja. Den werde ich wohl nur verwenden, sollte ich mal etwas an einen Feind schicken oder jemanden ärgern wollen. Freunden tut man sowas definitiv nicht an.

E.

Ergebnis der Leserumfrage

Zugegeben, es ist schon ein paar Tage her, dass ich euch genötigt habe, an einer Umfrage teilzunehmen. Glaubt mir, ich habe da ständig reingeschaut und mich über jede einzelne Antwort gefreut. Das Auswerten und Veröffentlichen habe ich jedoch vor mir her prokrastiniert, das macht ja meist eher nicht so viel Spaß. Dennoch ist die Umfrage für mich wichtig, weil mich euer Feedback interessiert. Weil mich interessiert, mit wem ich es hier zu tun habe. Wer sich für das hier alles interessiert und vor allem, welche Themen relevant sind. Nicht zuletzt auch wiederum für mich zur Inspiration. Ehrlich. Ich weiß manchmal wirklich nicht so genau, was ich hier veröffentlichen soll und was nicht. Oder mir fehlen schlichtweg die Ideen. Das bessert sich momentan wieder, weil mein Kopf allmählich freier wird und ich wieder mehr Möglichkeiten finde.

Schaffe Inhalte, die dich und deine Leser glücklich machen!

Jedenfalls haben mich einige nach den Ergebnissen gefragt und diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Also habe ich mich am Wochenende hingesetzt, umfangreiche Excel-Auswertungssheets aufgesetzt und die Auswertung gemacht, deren Ergebnisse wie folgt lauten:

Geschlecht

Wer liest hier mit? Wen spreche ich mit meinem schrottigen Inhalt eigentlich an? Sind es mehr Männer oder mehr Frauen? Ehrlich gesagt überrascht es mich immer wieder, dass es wohl doch mehr Männer sind, die hier mitlesen, aber es tendenziell recht ausgeglichen ist. Kein wirklicher Ausschlag in irgendeine Richtung, was ich wiederum sehr schön finde.

Alter

Auch immer ganz spannend, das Ergebnis habe ich jedoch ziemlich genau so erwartet:

Treuer Leser seit …

An dieser Stelle finde ich immer interessant, wie lange jemand wirklich hier dabei ist. Seid ihr eher Frischlinge oder alte Hasen, die ich seit Jahren im Gepäck habe und die somit auch schon einiges miterlebt und diverse Phasen meines Lebens mit mir durchgemacht haben?
Das Ergebnis ist ziemlich ausgeglichen, würde ich mal sagen:

Themen

Mich interessiert natürlich, was euch so interessiert. Wovon wollt ihr mehr lesen? Interessanterweise stimmt eure Themenwahl ziemlich genau mit dem überein, was ich mir vorgenommen habe. Ihr wollt mehr Berufliches von mir (Projektmanagement, Qualitätssicherung), auch wieder mehr zum Thema Fotografie, Reisen und Urlaub, Hamburg und nicht zuletzt wollen einige, dass das hier wieder persönlicher und privater wird. Letzteres kann ich noch nicht so richtig versprechen, weil es sich etwas zurückgezogen doch auch ganz gut und stressfrei lebt. Muss ja nicht jeder alles mitbekommen. Aber ein wenig mehr über mich erfahren wird man in nächster Zeit wohl schon.

Was ich dir schon immer einmal sagen wollte …

„Es hat Gründe, warum sich Männer auf Penner reimt.“

„HALLO MELLY ICH BINS MARCEL“

Das sind wohl die unterhaltsamsten. Über die anderen Kommentare habe ich mich sehr gefreut. Jedes Wort davon bedeutet mir sehr viel und ist mit ausschlaggebend für meine Motivation und den Spaß an der Sache. Ihr seid super. ♥

A.

Ansammlung an Wochenendaktivitäten

elbler trifft Club Mate

Es war langes Wochenende. Nachdem ich meine letzten freien Tage krank auf meiner Couch verbrachte, waren eine verkürzte Woche und ein verlängertes Wochenende sehr willkommen bei mir. Daher wurden alle drei Tage sehr ausgeglichen und gut genutzt.

Freitag / Samstag

Der Freitag wurde eher faul, fernab des Aufruhrs vor meiner Haustür verbracht. In Barmbek-Süd ist die Welt noch in Ordnung. Ein kurzer Spaziergang zur Tankstelle, um den Pringles-Hunger zu besiegen, danach Spaziergang zum Pizzahersteller des Vertrauens und viele Folgen von Blacklist später war auch dieser Freitag vorbei.
Nach dieser Erholungsphase wurde es am Samstag schon aktiver. Secondhandmöbelladen, Baumarkt, IKEA und auf zum Osterstraßenfest, so weit uns unsere Füße noch trugen. Aber es muss ja auch was gegessen werden …

Osterstrassenfest Gegenlicht

Osterstrassenfest Gegenlicht

U-Bahn Selfie

Weitere Folgen Blacklist und eine Tüte gebratene Mandeln später fielen wir auch ins Bett. Komplett erledigt vom Tag.
Irgendwann in der Nacht kam ein Nachbar wohl stockbesoffen nach Hause und knallte erst einmal gegen meine Tür. Schön hellwach nach dem Gepoltere. Er fand dann irgendwann noch in sein Stockwerk und dann war wieder Ruhe. Weiterschlafen.

Sonntag

Ausschlafen. Kaffee. Frühstück. Same procedures as every sunday. Alltag kann etwas so schönes sein, wenn er verlässlich ist und wie ein Ritual erfolgt. Sonntagsrituale sind doch eh die besten, stimmt’s?
Da es nur am Vormittag sonnig und danach regnerisch werden sollte, packten wir schnell unsere Sachen zusammen und spazierten in die Schanzen-Höfe zu Hallo Frau Nachbar. Ich war das erste Mal da und war etwas enttäuscht, habe ich es mir doch wesentlich größer vorgestellt. War aber dennoch ganz nett. Getränke, Pfannkuchen, ein bisschen Livemusik. Als die jedoch aufhörte, war das ganze etwas lame. Also austrinken, aufessen, noch schnell in den letzten Sonnenstrahlen des Tages ein Eis essen und ab nach Hause. Dort noch das Getöse aus dem Millerntorstadion und den Sieg von St. Pauli mitbekommen. Bilder bearbeiten. Post schreiben.

Hallo Frau Nachbar

Hallo Frau Nachbar Foodtruck

Olympus OM-D EM5

Wimpel

Hallo Frau Nachbar Pfannkuchen

Nachher wird noch der erste Spargel der Saison gekocht, inklusive Sauce Hollandaise und Kartoffeln. Ich habe jetzt schon Hunger. Und dann ist auch alles schon wieder vorbei und der Montag steht vor der Tür.