1.

1:43-2:01

Es ist 1:43 Uhr. Ich liege seit 2 Stunden im Bett und kann nicht einschlafen.
Ich habe Lust auf Pringles. Irgendwas salziges. Und ich habe Lust auf Schokolade. Streune in der Wohnung umher und finde Mais-Snacks mit Schokolade. Giveaway von einem BarCamp. Esse die halbe Packung mit einem Haps auf. Jetzt ist mir schlecht. Überraschend, hm?
Also wieder aufstehen, in die Küche laufen, ein Glas aus dem Schrank nehmen, den Wasserhahn aufdrehen, das Glas füllen, leertrinken. Wieder zurück ins Schlafzimmer, aufs Bett sitzen. Nachdenken. Es ist 1:48 Uhr.

1:49 Uhr.

1:50 Uhr.

Anfang letzten Jahres fing das an mit diesen Schlafstörungen. Ich hatte das früher auch mal. Aber jetzt schleicht sich da eine Regelmäßigkeit ein. Zuverlässig kommen die Schwierigkeiten immer wieder. Eigentlich habe ich irgendwann aufgehört, dagegen anzukämpfen. Hilft ja doch nichts.
Also schalte ich das iPhone wieder an. Sehe zu, wie es immer ruhiger im Internet wird. Immer langweiliger. Kein neues Instagram-Bild mehr. Kein neuer Tweet. Keine neuen Kommentare oder Likes auf Facebook. Still. Als würde das Internet stehen bleiben.
Pff. So ein Quatsch!

1:53 Uhr.

Wie wird die Geschichte weitergehen? SPOILER!
Naja. Irgendwann werde ich dann doch einschlafen. Der Wecker wird wieder zuverlässig zu seiner üblichen Zeit klingeln und ich werde zuverlässig müde sein. Mich kurz ärgern und hoffen, dass der Tag schnell vorbeigeht, ich mich bald wieder ins Bett begeben und vielleicht diesmal ordentlich einschlafen kann.

Es ist 2:01 Uhr.

S.

So bloggt Hamburg

So bloggt Hamburg

Endlich geht es los!
Ab heute werden 11 Blogger aus Hamburg regelmäßig Artikel zu den verschiedensten Themen auf hamburg.de veröffentlichen. Ich bin ein Teil davon und freue mich sehr darüber.
Das Ganze läuft unter dem Titel „So bloggt Hamburg“ und hat nur zwei Temine zur Vorbereitung benötigt. Das erste Treffen fand Anfang des Jahres statt, in dem erste Überlegungen zur Zusammenarbeit stattfanden, im zweiten Treffen wurde konkrete Vorschläge diskutiert und jetzt geht es endlich richtig los.

Ich mag die bunte Mischung der Leute und freue mich sehr über das Projekt. Lest fleißig mit und gebt gerne Feedback dazu. Ich bin sehr gespannt.

Aber jetzt feiern wir erst einmal gemeinsam den heutigen Start.

U.

Urlaubsblödsinn

Und kaum habe ich viel Freizeit, nehme ich mir wieder vor, mehr zu bloggen. Mehr schreiben. Mehr veröffentlichen.
Aber das hält doch eh nicht an. Mir fehlen die Themen, die Inspiration. Und ich nehme mir nicht die Zeit dafür. Das muss doch aber irgendwie zu machen sein.

Ich grübele jetzt noch ein wenig weiter und schau House of Cards dazu.

A.

Aufschieben

Nesjavellir

Hier sollte bereits vor langer Zeit mal ein Beitrag über Island mit Fotos und einem Bericht veröffentlicht werden. Dies ist bisher nicht passiert. Dabei ist das alles wirklich bereits längst überfällig. Aber ich schiebe es vor mir her. Warum? Weil alles perfekt sein muss. Und Perfektion benötigt Zeit.
Doch wenn ich mal ehrlich zu mir bin, werden der Artikel und die Bilder nie perfekt sein. Irgendwas lässt sich immer verbessern.
Sollte ich mir also eine Deadline setzen und das Ganze einfach veröffentlichen? Egal, wie rund es ist? Egal, wie zufrieden ich damit bin? Ich bin hin und hergerissen. Allmählich denke ich mir dann auch: Das war eine komplett andere Jahreszeit. Aber bis zum Winter warten? Ist ja dann auch Quatsch.

Jedenfalls: Ich habe es nicht vergessen. Es steht auf dem Plan. Aber ich bin nicht zufrieden mit dem, was bisher vorhanden ist.
Aber lassen wir mal eine Deadline fallen. Da kommt noch was in diesem Monat.

2.

28°

20140615-213005-77405816.jpg

Das erste Mal Beach Club. Und dann auch noch so schön.
Liegestuhl. Drink in der Hand. Füße im Sand. Blick auf die Elbe. Wellenrauschen im Ohr. So muss man einen Sonntag verbringen.

Außerdem: Noch 3 Tage bis Urlaub. Das wird ganz großartig.