S.

Streetphotography in Hamburg mit den Street Hunters

Streetphotography war früher ein wichtiger Bereich für mich. Mit den Jahren nahmen die Diskussionen darum zu und meine Lust darauf ab. So erging es wohl nicht nur mehr, denn ich habe den Eindruck, dass sich viele zurückgezogen haben und nicht mehr so viele Bilder machen oder zumindest nicht mehr in der Qualität, in der es früher mal der Fall war.

In den letzten Monaten ärgerte ich mich über vieles. Einschränken, die ich mir irgendwie selbst auferlegt oder gefühlt gesellschaftliche auferlegt bekommen habe. Dinge, denen ich mich unterwarf. Ich merkte jedoch, dass mich das nicht glücklich oder zufrieden macht. Im Gegenteil.
Ich dachte mir also, dass das alles aufhören muss und ich wieder Dinge tun muss, die mir Spaß machen. Das Fotografieren gehört dazu. Und da Bloggen. Beides gemeinsam gibt eine wunderbare Kombination.

Um den Einstieg wieder zu finden, starten wir mit diesem wunderbaren Walk durch Hamburg von Spyros Papaspyropoulos. Es passiert nichts furchtbar aufregendes oder spannendendes. Nur ein Mann und seine Kamera, der in der Vorweihnachtszeit durch Hamburg spaziert und fotografiert.

Und wer geht in den nächsten Tagen mit mir auf den Weihnachtsmarkt zum Fotografieren?

M.

Mittagessen-Spaziergang

50% gingen vorhin Mittagessen, 50% Frühstücken. Und da die Sonne endlich wieder schien, Menschen auf der Straße waren und kein Windsturm ging, durfte die Kamera mitsamt 30mm/1.4 nicht fehlen.

Schnappschüsse.

 

 

 

 

 

 

 

S.

Streetphotography: Workshop mit Robin Preston

Streetphotography: Workshop mit Robin Preston →

Die Street- oder Urbanphotography ist mit Sicherheit eines der herausfordensten Felder der Fotografie. Man hat die Möglichkeit den persönlichen Blickwinkel in alltäglicher Umgebung festzuhalten und somit eine einzigartige Situation festzuhalten. Es entstehen Perspektiven, die oft allen Regeln von Komposition und Technik trotzen. Streetphotography ist immer nahe am Menschen.

Es gibt viele Workshops zu Thema Lichtsetzung, Fashion, Portrait etc. pp. Aber ehrlich gesagt habe ich bisher kaum einen Workshop zum Thema Streetphotography gesehen.

Robin Preston setzt dem dann mal ein Ende und bietet im Dezember einen entsprechenden Workshop in Köln an.

Inhalte

  • alltägliche Situationen in aussagekräftige Bilder verwandeln
  • Reflexe verbessern und selbstbewusster darin werden, unbekannte Personen abzulichten
  • Expertenwissen über Anti-Komposition und „Aus-der-Hüfte“-Fotografie erfahren
  • über das passende Equipment diskutieren

Termin

Samstag, 03.12.2011, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Preis

59,90 Euro als Special für fc-Mitglieder