V.

VERLOSUNG // Paul Ripke – MMXIV

1. Seite Fotobuch MMXIV von Paul Ripke

Um Paul Ripke ist in den letzten Jahren kaum noch ein Vorbeikommen. Anfänglich habe ich das alles ganz genau verfolgt, doch irgendwann, mit etwas weniger Zeit, begann ich, mehr zu filtern. Dennoch bekam ich mit, dass sein Tun von Erfolg gekrönt ist und freute mich vor allem für ihn, als ich ihn beim WM-Endspiel 2014 plötzlich der deutschen Nationalmannschaft hinterher rennen sah. Wow! Da muss ein großer Traum in Erfüllung gegangen sein, war doch sonst niemand so nah dran am Geschehen. Ich war beeindruckt.

Bild von Paul Ripke in seinem Fotobuch MMXIV

Vor zwei Jahren brachte er dann sein erstes Jahrbuch heraus. Ein Rückblick auf 2012. Alle Fotos mit der Leica und nur einem Objektiv aufgenommen. Da ich solche Rückblicke und Limitierungen mag, stand es außer Frage, dass ich mir direkt eines bestellte. Ich bekam es inklusive Widmung geschickt und was soll ich sagen? Es ist eines meiner liebsten Bücher, die ich immer mal wieder sehr gerne durchblättere. Ich mag die Stimmung auf den Bildern und dass man ihm so durch das Jahr folgen kann.

Paul inspirierte mich damit, es ihm gleichzutun und so stöberte ich durch meine Bilder 2012, suchte die für mich Besten heraus, stellte ein Fotobuch zusammen und nahm mir vor, das jetzt jedes Jahr zu tun und wieder viel mehr zu dokumentieren.

Ihr ahnt es vielleicht schon: Fotobücher habe ich seither tatsächlich keine mehr drucken lassen. Es steckt einfach so viel Arbeit drin, die Bilder zusammenzustellen und die Seiten des Buches zu layouten. Paul jedoch war konsequenter und veröffentlichte jedes Jahr ein neues Buch. Auch 2014, sein nach seiner Aussage erfolgreichstes Jahr, wurde fotografisch festgehalten, als MMXIV in Buchfassung gebracht und kann in seinem Shop bestellt werden, oder …

[full_width_image]Durchblättern von MMXIV von Paul Ripke[/full_width_image]

Gewinne das Fotobuch von Paul Ripke

Jetzt kommt das Großartige: Ich habe die Möglichkeit bekommen, 2 Exemplare von MMXIV an euch zu verlosen!
Alles, was du dafür tun musst, ist bis zum 07.06.2015, 23:59 Uhr hier einen Kommentar mit gültiger E-Mailadresse zu hinterlassen. Wenn du deine Gewinnchance erhöhen möchtest, teile diesen Beitrag auf Twitter oder Facebook (und erwähne den Link in deinem Kommentar).

Anschließend entscheidet das Los und der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels von mir per E-Mail kontaktiert.

Sollte sich der Gewinner nach Kontaktaufnahme nicht binnen einer Woche bei mir melden, wird erneut verlost. Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland.
Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück euch und vielen Dank an Paul Ripke!

Fotos in MMXIV von Paul Ripke

R.

Reykjavík, ich komme (+ Gewinnspiel)

Iceland March 2013 _ image  24
Sue Winston via FlickrCreative Commons

Island ist ein fantastisches Land. Seit Jahren bin ich begeistert davon und will unbedingt mal dort hin reisen und diese Faszination direkt erleben. Bisher hat das jedoch nie geklappt.
Vor einiger Zeit gab es recht günstige Flüge von Berlin nach Island. Diesmal habe ich nicht lange gezögert und den Flug gebucht. Nun ist es also bald soweit. Bald fliege ich nach Island und werde ein paar wunderbare Tage dort verbringen. Ich freue mich sehr darauf.

Allerdings habe ich mich lange davor gedrückt, mich mit dem Buchen der Unterkunft und des Mietwagens zu beschäftigen. Zu groß war die Angst vor den Kosten, zu gering die Lust, viel Zeit dafür zu investieren, ein gutes und günstiges Hotel zu finden, welches allen Ansprüchen genügt und zentral gelegen ist. Ihr kennt das.

Umso überraschter war ich, als ich auf momondo das Reiseziel eingab und mir direkt einige gute Hotels angezeigt wurden, die gar nicht so teuer waren, wie ich mir das vorgestellt habe. Die Bilder sahen auch gut aus, die Bewertungen ebenso. Da kann man dann vermutlich nicht viel falsch machen.
Natürlich hatte ich erwartet, dass im Buchungsprozess noch das ein oder andere auftreten wird, aber nein, alles ging ganz einfach von der Hand und innerhalb von weniger als 10 Minuten hatte ich das Zimmer gebucht. Ohne weitere versteckte Kosten oder sonstige Schwierigkeiten. Das machte mich sehr glücklich.
Außerdem ist die Seite recht hübsch und übersichtlich. Und für mich als „Orrrr, da wäre es günstiger gewesen.“-Mensch kommt die Preisgarantie natürlich ganz recht. Sollte ich unter irgendwelchen Umständen mein Hotel woanders günstiger finden, bekomme ich die Differenz wieder zurück. Da kommt der Einfluss der Schwaben um mich herum zum Tragen. Tja.

Seit Sonntag habe ich nun also endlich für diese Zeit ein Dach über dem Kopf. Dadurch wird die Reise noch einmal ein Stück realer und greifbarer. Nicht mehr lange …

lomo_fisheye_2

Mitmachen und gewinnen

Um mir und euch bis dahin die Wartezeit zu verkürzen und die Vorfreude weiter zu steigern, habe ich mir Folgendes überlegt:

Irgendwie muss der Trip auch geplant werden und meine größte Angst bei einer Reise ist ja, irgendwas wichtiges, irgendwas, was man unbedingt gesehen haben muss, zu verpassen und erst im Nachhinein davon zu erfahren.

Schreibt mir also bitte bis zum 23.02.2014 unter diesen Beitrag, was ihr euch in Island nicht entgehen lassen würdet inklusive eurer E-Mailadresse.
Unter all diesen Kommentaren verlose ich mit freundlicher Unterstützung von momondo eine Lomo Fisheye 2, die euren zukünftigen Reisefotos das gewisse Etwas verleihen wird.

Teilnahmebedingungen

Dieses Gewinnspiel läuft bis zum 23.02.2014 um 18 Uhr. Spätere Einsendungen können nicht berücksichtig werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen wohnhaft in Deutschland, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Daten werden außer zur Gewinnversendung nicht an Dritte weitergegeben. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.

N.

Noch nicht genug Flickr-Pro?

Die Flickr-Pro-Verlosung fand einige Teilnehmer und einen weiteren, neue Flickr-Pro. Denn es konnte nur einen geben.
Das blieb auch den Leuten von Flickr nicht lange verborgen und so habe ich das Vergnügen, über 5 weitere 1-Jahres-Flickr-Pro-Codes zu verfügen.

Es wurde bereits angekündigt, dass einiges in diesem Jahr passieren soll. Picnik wurde bereits ‚rausgeschmissen und auch von Google eingestellt. Der Sinn hinter PhotoSession, das als Feature auch gekickt wird, erschloss sich mir sowieso nie so wirklich wirklich. Und noch viele weitere Sachen werden eingestellt und ‚rausgeschmissen um Platz für andere tolle Dinge zu machen. Was passieren und kommen wird, darüber schweigt sich Flickr noch aus. Gespannt darf man aber trotzdem sein.

Nun aber zurück zu den Codes: 4 davon möchte ich an euch weitergeben. Ich weiß nur noch nicht so ganz, wie ich sie verteile.
Ich denke aber, ich werde einen unter den Teilnehmern vom letzten Mal verlosen, einen Code auf Twitter veröffentlichen und einen auf der Facebook-Seite (Fan werden lohnt sich also). Was mit dem vierten passiert, weiß ich noch nicht. Also erst einmal aufmerksam sein und vielen Dank an Flickr dafür!

D.

Drei

Drei →

Weil es diesen Blog hier jetzt seit drei Jahren gibt, möchte ich ein Buch verlosen. Es ist das Buch, welches ihr dort auf dem Bild sehen könnt. Es gehört zum Themenbereich Fotografie und es dürfte dem ein oder anderen sicherlich gefallen. Wenn ihr das Buch gewinnen möchtet, dann müsst ihr allerdings etwas dafür tun!

Marcus‘ Blog wird sage und schreibe 3 Jahre alt. Grund, etwas zu verlosen!
Schaut bei ihm vorbei und macht mit. Wie das geht, lest ihr in dem Beitrag.
Viel Glück!

F.

Flickr-Pro-Gewinner

Danke für’s Teilnehmen!

Nach Herausfiltern der disqualifizierten Kommentare blieben sage und schreibe 40 potentielle Gewinner übrig. Von diesen 40 kann aber dennoch nur 1 gewinnen. Denn auch wenn mir manche Mails anderes suggerieren, bin ich noch immer nicht Millionärin (bin ein Genderblog!).

Mit Hilfe der unabhängigen Losungsfee random.org konnte ich folgendeN GewinnerIN ausmachen:

Und dieseR GewinnerIN heißt:

Herzlichsten Glückwunsch, Marcus! You’re a Pro!

Genug gegendert. Fühle mich emanzipiert genug, nicht explizit mit meiner Geschlechtsform angesprochen zu werden. Albern.

Y.

You’re a Pro!

Ich hatte mal einen Flickr-Account. Den fand ich irgendwann doof und machte mir einen neuen. Dafür schenkte mir der Junge mal eine Pro-Mitgliedschaft. War schon nett. Ich verlängerte sie dann aber nicht. Damals war mir das zu viel Geld. Ich befand mich im Studium. Hatte also keines.

Dieses Blog erledigte sein übriges und wurde immer wichtiger und zentraler. Mein Flickr-Account dümpelte so vor sich hin.
Doch in den letzten Tagen packte es mich wieder. Ich hatte irgendwie das irrationale Verlangen nach einem Pro-Account. Ich wusste nicht, woher das kam. Dachte darüber nach, kann es aber bis heute nicht begründen. Vielleicht ist es ein unterbewusstes Druckmittel, dass ich wieder mehr fotografiere, mehr veröffentliche. Also genau so dumm, wie eine Fitnessstudiomitgliedschaft, um sich zu zwingen, mehr Sport zu machen.
Fakt ist jedoch: Seit dem 01.01.2012 habe ich wieder eine Pro-Mitgliedschaft bei Flickr. Fühlt sich gut an. Auch wenn sich bisher nichts verändert hat. Dennoch surfe ich aktuell täglich morgens bei Flickr vorbei, schau mir die Bilder meine Kontakte an, stöbere ein bisschen herum. Finde Bilder schön. Finde Bilder doof. Ich mag das.

Und während ich da so für mich selbst drüber nachdachte und auch mit anderen Fotomenschen über das Thema sprach, hatte ich so eine Idee. Ihr überlegt doch alle immer wieder, ob verlängern, oder nicht, ob machen, oder nicht. Und mir fiel auf: In den ganzen Jahren gab es hier noch nie eine Verlosung oder ein Dankeschön an meine Leser. Das soll sich nun ändern.
Dafür, dass ihr Fragebögen ausfüllt, Fragen beantwortet, immer brav meine Bilder toll findet, bekommt ihr nun was zurück:

Kommentiert hier bis zum 12. Januar 2012, warum ihr Flickr Pro werden bzw. warum ihr euren Pro-Account verlängern wollt und fügt die URL zu eurem Flickr-Profil hinzu. Anschließend entscheidet das Los, wer den Zuschlag bekommt.

! Wichtig !

Vergesst euren Flickr-Link nicht! Ohne Link nehmt ihr nicht an der Verlosung teil!

H.

Herbstbild – Die Gewinner

Der Herbst verabschiedet sich, in vielen Städten fiel bereits der erste Schnee. Es wird also Zeit, den Herbst abzuhaken.
Daher erst einmal ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmer der ersten Fotomitmachaktion! Es haben doch eine ganze Menge mitgemacht und ich war etwas überwältigt und auch überrascht.

Die Auswahl war super schwierig für mich, und ich konnte mich teilweise wirklich kaum entscheiden. Daher hat sich die Veröffentlichung nun auch ein wenig verzögert und aus 5 Bildern wurden 6.

Viel Spaß damit und noch einmal Danke!

Weiterlesen

T.

Tamron Fotowettbewerb „Nebel“

Tamron Fotowettbewerb „Nebel“ →

Die Wettbewerbsreihe geht im November mit dem Thema „Nebel“ in die zweite Runde. Alle als Tamron Freund registrierten Tamron Fotografen haben bis zum 30. November 2011 Zeit, ihre beiden besten Bilder in die Wettbewerbskategorie hochzuladen. (Limit pro Teilnehmer: 2 Bilder!)

Falls hier Fotomenschen mit Tamron-Objektiven sind, kann sich die Teilnahme am Wettbewerb lohnen. Immerhin war es, wenn man den Twitpics glauben kann, in Teilen Deutschlands sehr neblig. Also nutzt die Gelegenheit.

Zu gewinnen gibt es Tamron-Objektive, einen Asus-Monitor, ein Stativset von Manfrotto, Spyder3Elite und ein DxO FilmPack 3.

I.

I ♥ iphone photos

Aus gegebenem Anlass startete ich einen neuen Tumblr. Es gibt so viele tolle iPhone-Fotos.
Mitmachen kann man, indem man dem Blog folgt, Fotos rebloggt oder ein Like vergibt und wenn man möchte, kann man auch selbst Fotos einreichen, sofern sie mit der Kamera eines Mobiltelefons entstanden sind.

Habt Spaß!

f.

fotocommunity convention 2011

Die fotocommunity wird 10 Jahre alt! Das ist Grund genug groß zu feiern. Und wo sollte die Geburtstagsfeier anders stattfinden als im großartigen Congress Centrum Nord der koelnmesse, das man von der photokina bestens kennt.

Vom 20. bis 22. Mai bekommt man bei der fotocommunity convention 2011 jede Menge geboten: Mehr als 70 Foto-Workshops, geleitete Fototouren durch Köln, zahlreiche Spontanshootings, eine Fotofachmesse und ein Galaabend, der die Feierlichkeiten abrunden wird.

Zu den Referenten zählen u.a. Cora und Georg Banek (sehr zu empfehlen, ich durfte den Vortrag „Professioneller Umgang mit einem Modell“ schon einmal hören und fand ihn gut), die mitunter eine Mappensichtung anbieten, Doc Baumann, Pavel Kaplun und Martin Krolop (auch guter Referent, unbedingt anschauen!).

Workshop-Themen sind zum Beispiel Beauty-Retusche mit Photoshop, Fotografien und Lizenzen, Portraitfotografie mit available light, Pressefotografie – die Kunst des Moments, Adobe für Fotografen, Lightpainting leicht gemacht, Medienrecht, Perfekte Bildbearbeitung für Produktfotos und Extraordinary people photography (Robert Preston!).

Der ganze Spaß kostet euch 29,90 Euro, für die ihr an allen Workshops und Shoots ohne zusätzliche Kosten teilnehmen könnt. Freigetränke und ein kostenloses Abendessen während des Galaabends sind darin enthalten.

Die Tickets gibt es hier.