H.

Hamburg, oh deine Immobilienpreise

mietpreise
Meine Wohnung ist in meinem Freundeskreis mittlerweile bekannt, wie ein bunter Hund (um ehrlich zu sein: es ist vermutlich eher das riesige Bad). Sie ist gut gelegen (ich liebe die Schanze und die Nähe zur U-Bahn), ist wunderschön, hat einen Garten, 3 Zimmer und 70 Quadratmeter. Kurzum: Ich liebe sie.

Aber jeden Monatsanfang, wenn es darum geht, Miete zu überweisen und nach und nach die Nebenkosten wie Gas, Wasser und Strom von meinem Konto abgezogen werden, heule ich innerlich und schreie verzweifelt: „Waruuuuuuum?!“ Dann kommen der Frust und die Träumereien, was ich alles großartiges mit diesem ganzen Geld sonst anstellen könnte, würde ich es nicht für ein Dach über dem Kopf ausgeben (zugegeben: ein luxuriöses Dach).

So kommt es, dass ich mir immer noch Wohnungsangebote per Mail zuschicken lasse und die einschlägigen Portale regelmäßig durchstöbere. Hat auch ein wenig etwas mit einem gewissen Voyeurismus zu tun, was andere Wohnungen angeht. Wie sind die eingerichtet? Wie aufgebaut? Bin Wohnungsfetischist. Und ich muss sagen: Es gibt hübsche Wohnungen in Hamburg. Sehr hübsche. Aber dann wird schnell verglichen: Größe, Mietpreis. Und jedes Mal komme ich wieder zum selben Ergebnis: Diese Wohnung in der Lage, Größe und Ausstattung zu dem Preis? Nie wieder hergeben!

Mit der Meckerei über Mietpreise in Hamburg bin ich nicht alleine. Der Wohnungsmarkt ist nicht der Beste, um große Ansprüche zu stellen. Und finde ich mal eine andere hübsche Wohnung in ähnlicher Größe zu einem besseren Preis, kann ich davon ausgehen, dass sie irgendwie weiter draußen liegt.

Wen es jetzt mal interessiert, wie die Mietpreise so allgemein sind, dem kann ich für einen Überblick diese Mietpreisübersicht empfehlen. Ich zoome jetzt schon eine ganze Weile rein und raus, suche Wohngegenden ab und fand es ganz spannend, dass ich mich tatsächlich im unteren Quadratmetermietpreis meines Sektors befinde.
Die komplette Verteilung in Deutschland ist auch nicht zu verachten. Einfach mal komplett rauszoomen und anschauen, wo es eher rot und wo eher blau ist.

In eine neue Stadt umziehen am Besten mal anders aufbauen: Erst einen allgemeinen Überblick verschaffen und wenn man lieber wenig Geld für Miete ausgeben möchte, einen Job in den Gegenden suchen, die eher blau eingefärbt sind. Je nach persönlicher Präferenz.
ich bleibe jedenfalls erst einmal hier. Genieße die Größe und Lage. Und am Monatsanfang werde ich mich an diese Übersicht erinnern, und diesmal wohl etwas weniger laut innerlich meckern.
Wohnung ♥

B.

BAföG-Rückzahlung

Ich habe den Fehler gemacht, mein in Anspruch genommenes BAföG-Geld zu berechnen. Dank ordentlich abgehefteter Bescheide und Unterlagen war dies problemlos möglich. Jetzt bin ich richtig wach.
In den drei Jahren kam ein ordentliches Sümmchen zustande. Ich frage mich nur: Wohin ist das ganze Geld?
Wenn ich dem Betrag von fast 15.000 Euro aber den Betrag der Miete gegenüberstelle, habe ich eine leise Ahnung davon, was wohl passiert sein könnte. Irgendwie abartig. So viel Geld für nichts und wieder nichts. Gut. Ein Dach über dem Kopf. Warmes Wasser. Strom.

Jedenfalls berechnete ich mit dem StudisOnline Rückzahlungsrechner den Betrag, den ich wieder zurückzahlen muss.
Und siehe da: Dadurch, dass ich in der Regelstudienzeit fertig werde, bekomme ich knapp 1.000 Euro erlassen. Wenn das mal nichts ist. Und dadurch, dass ich schon einen großen Anteil bezahlt habe, verringert sich das Ganze nochmal ein wenig. Summasummarum bin ich mit dem Mindestanteil den man bezahlen muss bin ich spätestens zwei Jahre nach Rückzahlungsbeginn schuldenfrei.

F.

FlickrPro perhaps?

Aufzeichnen

Yeah, I’d like to. Mich muss man da nicht zweimal fragen. Aber woher nehmen?
Aber der Wechselkurs, der Wechselkurs, der ist doch so toll.
Dennoch muss man mich nicht mit dieser riesigen Frage erschrecken, wenn ich mich einlogge.

W.

Workaholic

Ich bin ein kleiner Workaholic. Hab ich so manchmal das Gefühl.
Im Sommer bei meinem letzten Praktikum konnte ich schon Stunden im Büro verbringen und hatte Spaß dabei. Heute ebenso.
Ich kam ein wenig später und bin auch verhältnismäßig lange geblieben. Und ich wäre noch länger geblieben, hätte ich nicht noch wohin gemusst.
Wieso kann ich sowas nicht als Nebenjob neben dem Studium haben? Gut bezahlt vielleicht auch noch? Dann wäre alles einfacher.

Der nächste Plan ist also, einen neuen Nebenjob/Aushilfsjob in Gießen und Umgebung zu finden. Am besten im Bereich Personal, PE, Sachbearbeitung. Das macht mir Spaß und bringt mich weiter. Gibt’s sowas? Sucht jemand nach mir? Bitte melden!

R.

Rückmeldung

Und *schwupps* ist man wieder um 220 Euro ärmer.
Aber hauptsache man ist zurückgemeldet und kann weiter studieren… Und voraussichtlich hat die Justus-Liebig-Universität heute das letzte Mal Geld von mir erhalten. Das wäre doch mal etwas.
Dennoch hat mich diese Studium eine ganze Stange Geld gekostet. Eigentlich beängstigend.

Rechnen wir mal hoch:
6 Semester Studium. Davon zwei mit Studiengebühren.
Das macht dann 2320 Euro alleine dafür, dass ich in die Uni und Leistungsnachweise erbringen darf.
Kommt noch hinzu Miete, Essen, Fahrten nach Hause, Bücher, Schreibmaterial. Nein, ich sollte nicht weiter darüber nachdenken.
Am schlimmsten finde ich eh die verlorenen 1000 Euro. Aber auch, dass der Rückmeldebeitrag in Hessen so wahnsinnig hoch ist im Vergleich zu Baden Württemberg beispielsweise. Rund 9 Euro davon gehen an den AStA, etwas geht noch drauf für das Semesterticket, aber wohin kommen denn diese so genannten Verwaltungskosten?

Aber wie gesagt: Nicht weiter darüber nachdenken und hoffen, dass sich das irgendwann auszahlt.

W.

Wahlhelfer

Yess. Ein wenig das Taschengeld aufgebessert.
Wahlhelfer hat geklappt. Ich bin eingeteilt. Donnerstag und Freitag jeweils von 9-16 Uhr im Hauptgebäude der JLU. Wer da also von euch Studenten wählen geht: You will see me! 🙂

E.

Erster Unitag und Finanzlage

Der erste Uni-Tag im neuen Jahr gilt als überstanden. War auch nur eine Vorlesung. Die aber endlos lange schien.
Auf der Couch nun fast eingeschlafen und allgemein fallen mir fast die Augen zu. Die letzte Nacht hat es ewig gedauert, bis ich schlafen konnte. Ich habe so wahnsinnig gefroren, das war nicht mehr nett.
Heute wird das hoffentlich besser.

Dummerweise ist mir heute dann auch bewusst gemacht worden, dass wir uns wieder zurückmelden müssen an der Uni. Bedeutet 220 Euro Rückmeldegebühren werden fällig. Ich meine, ich bin froh, dass da nicht noch die 500 Euro darauf kommen. Aber die 220 Euro hatte ich einfach schlichtweg in meiner Budgetplanung und -berechnung vergessen.
Das wirft mir also wieder alles über den Haufen. Nicht so lustig.

G.

Gehaltsauszahlung

Yeah, mein Obi-Aushilfsgehalt von November befindet sich seit heute auf meinem Konto. Wie schön es ist, wieder Geld zu haben.
Allerdings verliere ich immer den Überblick über meine Finanzen. Daher habe ich mir eben eine schöne Excel-Datei zur besseren Übersicht angelegt. Und siehe da: Ich habe für Januar tatsächlich Geld.
Ein schönes Gefühl.

G.

Geld verdienen

Wer sich schon immer fragte, wie ich mein Geld verdiene, der wird hier die Antwort finden… 🙂

Obi-Biber

Der hat mich aber nur begleitet. Ich hab die Gutscheine verteilt.