Anfang des Jahres kaufte ich einen Scanner. Ich fotografierte zu viel analog und wollte die Bilder endlich auch mal zeigen ohne sie umständlich abfotografieren zu müssen.
Scanner kam, installiert, funktionierte nicht so einfach, wie ich das wollte, wieder beiseite gestellt. Da stand er dann eine ganze Weile.
Und so sammelten sich die Negative ohne Abzüge. Was mich ärgerte.
Nun regnet es seit Tage und Wochen und es kam die Meldung: Silverfast 8 jetzt auch für Lion. NA ENDLICH!
Demo geladen. Und frustriert gewesen. Wasserzeichen über das gesamte Bild. Großartig. Das sah dann so aus:
Nee, danke. So ist das für eine Einschätzung eher unbrauchbar. Also, was machen? Genau. Silverfast direkt kaufen. Super Strategie, muss man euch lassen!
Wiedemauchsei, es wurde mir oft empfohlen und viel falsch machen konnte ich nicht. Nachdem ich es dann irgendwann auch endlich zum Laufen gebracht habe, fing ich an, zu scannen. Ohne jegliche Vorkenntnisse und ohne auch nur im geringsten verstanden zu haben, wofür die ganzen Anzeigen, Buttons, Regler, Schalter etc. sind.
Die Scans sind vermutlich null optimiert, kein bisschen nachbearbeitet, sondern so, wie sie aus dem Scanner kamen. Out of the box quasi.
Ich habe keinerlei Ahnung, was mit Silverfast 8 nun alles möglich ist. Vermutlich gibt es aber jede Menge Artikel, Handbücher und sonstiges dazu. Außerdem habe ich gute Leser. Wenn ihr mir also irgendwelche Tipps habt: Her damit! Ich bin für alles dankbar.
Und nun zu meinen ersten Scanergebnissen: Weiterlesen