A.

Advent, Advent

Ich liebe, liebe, liebe die Vorweihnachtszeit. Ich freue mich da bereits ab dem ersten kälteren Tag drauf. Zähle die Tage zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte und bis zum ersten Glühwein. 1. Advent. 1. Schnee. In dieser Zeit bin ich immer etwas aufgeregter als sonst und wenn andere in Weihnachtsstress verfallen, bin ich entspannt.

Da ich in der vergangenen Woche Urlaub hatte, hatte ich Zeit, in aller Ruhe den Dekokram, den ich im letzten Jahr im Sale günstig erstanden habe, wieder aus der Kiste zu holen und in der Wohnung zu verteilen. Im Gegensatz zu letztem Jahr habe ich auch so etwas wie einen Adventskranz. Nun fehlt nur noch der traditionelle Weihnachtsstern.
Einen Adventskalender habe ich leider in diesem Jahr wieder nicht. Aber irgendwann ist auch das sicher wieder so weit.

Der erste Glühwein wurde bereits vor zwei Wochen auf dem Dom getrunken. Letzte Woche habe ich dann direkt den ersten Weihnachtsmarktbesuch erledigt, sowie Dank einem Event von UMPR auch schon einmal die ersten Plätzchen gebacken und gegessen.
Und in diesem Jahr werde ich mir auch einen Weihnachtsbaum gönnen. Da bin ich schon ganz aufgeregt, denn der wird was Besonderes. ♥
Dazu dann aber an anderer Stelle mehr.

Ich wünsche noch einen schönen restlichen 1. Adventssonntag.

I.

It’s beginning to look a lot like christmas

Adventskranz

Weihnachten polarisiert. Es gibt diejenigen, die total auf Weihnachten stehen und für die es die beste Zeit des Jahres ist, und es gibt die anderen, die total genervt sind und die Weihnachtshysterie nicht nachvollziehen können.
Ich mag Weihnachten und die Zeit davor. Ich verfalle in keine Hysterie, sondern freue mich im Gegenteil auf die Gemütlichkeit, die diese Zeit mit sich bringt. Das deftige Essen auf den Weihnachtsmärkten, heißer Glühwein und Kinderpunsch, jede Menge Tee, Kerzen, gute Gerüche (nicht zuletzt dem von Zimt ♥). Außerdem der Geruch von Tannen. Soooo schön.

Aber meine Wohnung sah noch nicht so richtig nach Adventszeit aus. Demnach stand am Freitag ein Trip in die Europapassage an, mit dem Ziel, sich ein wenig einzudecken. Mein ganzer Stolz: Das Glitzerrentier. Hallo? Es glitzert! Und endlich kann ich das ungeschoren in meine Wohnung stellen, weil hier niemand etwas dagegen haben könnte. So gut. n_n

Nun bin ich noch hin und hergerissen, ob ich mir einen Tannenbaum in die Wohnung stellen werde, oder nicht. Doch vorerst bin ich zufrieden damit, dass hier das ein oder andere Element zu finden ist. Überdekoriert ist ja dann auch nicht mehr schön.

Weihnachtsdeko
Rentier – Nanu Nana / Kranz – Nanu Nana / Tanne – Nanu Nana / + Zweige (nicht im Bild)