Durch die IronBlogger habe ich es im vergangenen Jahr geschafft, halbwegs regelmäßig zu bloggen und eine gewisse Routine darin zu entwickeln. Es hat mir auch gefehlt und ich bin froh, dass es mittlerweile wieder Spaß macht und die Themen mal…
Wochenendtrip
Einfach ins Auto setzen und weg fahren. An die Ostsee. Wohnung Wohnung sein lassen und weg von allem. Raus aus dem Alltag. Letztendlich reihte sich zwar Katastrophenereignis an Katastrophenereignis (und wenn ich alles verarbeitet habe, bin ich vielleicht auch mal…
Zeitmanagement
Tja. Irgendwie steht hier nicht mehr so viel und ich stellte gestern beim Durchblättern meiner letzten Artikel fest: Könnte genauso gut ein Tumblr hier sein. Bild aus dem Alltag. Wenige Zeilen Text. Das war’s. Ich verbringe viel Zeit in der…
21 days later
In 21 Tagen wird sich mein Leben komplett verändert haben. Weg von den Bergen und vielen Wintersportgebieten, hinein ins Flachland. Raus aus der 85qm-Wohnung, rein in ein kleines WG-Zimmerchen. Raus aus „Kein Alkohol mehr nach 22 Uhr“-Bundesland, hinein ins „Hier…
Review: Zweitausendelf
Ich mag keine Jahresrückblicke. Aber der Gedanke, irgendwann in der Zukunft nur einen Eintrag aufrufen zu müssen, um festzustellen, was in dem Jahr so passierte, reizt mich. Daher müsst ihr jetzt da durch. Kurz: Es war viel los und in…
FUCKYEAH
Ich war mal mit einem Jungen zusammen. Ein Teil seiner Familie stammt aus dem Hohen Norden. Und so kam es, dass ich vor vielen Jahren das erste Mal in Hamburg war. Es war kalt. Es war nass. Es war neblig….
Dänemark 2011
Der Urlaub ist vorbei, ein stückweit Alltag bereits wieder da. Es war ein kleines Experiment und es lief besser, als erwartet. Wir sahen Filme, lasen Bücher, machten stundenlange Strandspaziergänge, kochten jeden Abend gemeinsam, kauften frischen Fisch, fotografierten. Und langweilten uns…
Streetphotography: Workshop mit Robin Preston
Streetphotography: Workshop mit Robin Preston → Die Street- oder Urbanphotography ist mit Sicherheit eines der herausfordensten Felder der Fotografie. Man hat die Möglichkeit den persönlichen Blickwinkel in alltäglicher Umgebung festzuhalten und somit eine einzigartige Situation festzuhalten. Es entstehen Perspektiven, die…
Eine Kamera muss man kennenlernen
Meine erste digitale Spiegelreflexkamera kaufte ich Ende 2005. Ich schenkte sie mir, mit freundlicher Unterstützung des Lieblingsjungen, sozusagen zu Weihnachten. Mit ihr lernte ich das Fotografieren. Während andere in regelmäßigen Abständen die neueste Technik ihr Eigen nannten, die Kamera ständig…
Früher war mehr Unterhaltung
Eines fällt mir durch quotefm besonders auf: Früher las ich mehr Blogs, die einen Unterhaltungswert hatten. Mit Geschichten aus dem Leben und Alltag anderer Menschen. Heute ist mein Feedreader voll mit Informationen. Sachtexte. News. Arbeit. Weniger unterhaltsam. Vielleicht sollte sich…